Auf dieser Seite finden Sie weitere Meditations-Zentren im Raum Österreich, Deutschland und Schweiz, nach Ländern und Postleitzahlen gelistet:
A-2620 Gramatl
Adresse: 2620 Gramatl, Austria, info[at]youareprior.com
Info: Wir widmen uns ganz der Zen-Meditation. Der Name des Zendos, Myoshin-an, bedeutet „Ort des wundersamen Herzens“. Unser Zendo ist eng mit dem Wiener Zen-Meditationszentrum Misho-an (mishoan.at ) verbunden und steht in der Tradition des japanischen Rinzai-Zen mit europäischer Ausprägung.
Angebote: In den regelmäßigen Zen-Meditationsrunden sitzen (Zazen) wir gemeinsam und meditieren. Neben dem Sitzen (Zazen) rezitieren (Rezitation) wir, führen Gehmeditationen (Kinhin) durch und halten Teezeremonien (Sarei) ab. Zen-Wandern. Mittwochs 19:30 bis 21:00 Uhr Sitzmeditation, Rezitation, Teezeremonie
Kontakt: T +43 699 195 460 18, T +43 676 554 27 33
D-58452 Witten
Kontakt: Telefon: +49 2302 7077478, Fax: +49 2302 7077477, E-Mail: info@stiftung-rosenkreuz.de, Peter Sacher, Dr. Kornelia Brüning
Stiftung Rosenkreuz
Adresse: c/o Lectorium Rosicrucianum, Foyer Catharose de Petri, Ch. de l‘Impératrice 2, 1824 Caux / VD, Schweiz
Info: Menschliche Evolution entsteht durch Kooperation, Meinungsaustausch und gegenseitiges Verstehen. Die Stiftung Rosenkreuz führt Kunst, Wissenschaft, Philosophie und Spiritualität zusammen. Sie unterstützt einen Bewusstseinssprung, der sich bei vielen anbahnt.
Angebote: Vorträge, Symposien, Workshops, Videos, Podcasts, Publikationen
Kontakt: Allgemeine E-Mail: info[at]stiftung-rosenkreuz.ch, Ansprechpartner: hanni.studer[at]stiftung-rosenkreuz.ch, roger.kalbermatten[at]stiftung-rosenkreuz.ch, stephan.sigrist[at]stiftung-rosenkreuz.ch, richard.reusink[at]stiftung-rosenkreuz.ch, nathalie.frey[at]stiftung-rosenkreuz.ch