Achtsamkeit für den Osten und den Westen

Vietnam-Bild von Sasin Tipchai auf pixabay

Biografie von Thích Nhất Hạnh, Teil II. Während die Amerikaner den Vietnamesen jede menschliche Würde absprachen und sie als „Termiten“ bezeichneten, handelt es sich in Wirklichkeit um ein Land mit einer jahrtausendealten Kultur. Besonders die Poesie ist tief im Volksgeist verankert und so lag es für Thay nahe, seine Erlebnisse…

Weiter lesen

Meditation im Burgenland – Übersicht über die Zentren

Burgenland-Bild von oe4lya auf pixabay

Übersicht über Meditationsangebote im Burgenland, gegliedert nach PLZ. 7372 Karl/ Drassmarkt Saddharma Adresse: Rabnitztalstr. 12, 7372 Karl Info: Wir praktizieren in dieser buddhistischen Tradition: Traditionsübergreifend. Herkunft und wichtige Lehrerinnen und Lehrer: Hemaloka Mahathera, Ayya Khema, Ursula Lyon, Silvia Wetzel, Jong Mae Sunim, Bernie Glassman Angebot: Wann und wie oft treffen…

Weiter lesen

Meditation in Dornbirn – Übersicht über die Zentren

Vorarlberg-Bild von gsibergerin auf pixabay

Übersicht über Meditationsangebote in Dornbirn und im Vorarlberg. 6700 Bludenz Meditationskreis Vorarlberg der Self-Realization Fellowship Adresse: Self Realization Fellowship, Bahnhofstr. 10, 6700 Bludenz Info: Die Self-Realization Fellowship (SRF) wurde 1920 von Paramahansa Yogananda gegründet. Zu ihren Zielen gehört es, den Kriya Yoga zu verbreiten. Diese wissenschaftliche Technik ermöglicht es uns,…

Weiter lesen

Grundlagen buddhistischer Meditation, 19.10.2018, Innsbruck

Meditation Buddhismus_pixabay

Veranstaltungshinweis zum Vortrag und Meditation mit Dharmalehrerin Astrid Schünemann am 19.10.2018 um 19.30 Uhr. Grundlagen buddhistischer Meditation – so heißt der Vortrag von Astrid Schünemann, der am Freitag, den 19.10.2018 im Zentrum für buddhistische Meditation Bodhi Path in Innsbruck-Allerheiligen stattfindet. “Astrid Schünemann begegnete dem Buddhismus Anfang der achtziger Jahre und…

Weiter lesen

Stunden der Achtsamkeit am 16. Juni 2018 in Graz

Alina Kumaris_Veilchen

Veranstaltungshinweis auf die “Stunden der Achtsamkeit” unter der Leitung von Andrea Apachou. Das buddhistische Zentrum She Drup Ling in Graz veranstaltet am 16. Juni 2018 von 10 bis 13 Uhr ein Treffen mit Andrea Apachou zum Thema “Stunden der Achtsamkeit.” Ziel des Treffens ist es, die Fähigkeit zur vollen Präsenz…

Weiter lesen

Dalai Lama, Einführung in den Buddhismus

Dalai Lama, Einführung in den Buddhismus

Rezension der Vorlesungen, die der Dalai Lama im August 1981 in der Harvard-Universität gehalten hat. Die Inhalte der Vorlesungen haben nichts von ihrer Aktualität, oder besser gesagt, von ihrer zeitlosen Gültigkeit verloren und so ist das Buch auch heute noch eine empfehlenswerte Einführung in buddhistisches Gedankengut. Der Dalai Lama dürfte…

Weiter lesen

Meditation Graz – Übersicht über die Zentren

Graz_f1destinations.com

Übersicht über Meditationsangebote in Graz. 8010 Graz BodhidharmaZendo Graz Adresse: Yoga-Studio Trikala, Morellenfeldgasse 4, 8010 Graz Info: Das Sitzen in Versenkung (Zazen) dauert 25min bzw. 40min und wird unterbrochen von Kinhin, meditativem Gehen. Als Einleitung und Abschluss wird rezitiert. …Die Gruppe ist offen, ein Einstieg also jederzeit möglich. Angebote: Mittwoch…

Weiter lesen

Chögyam Trungpa – der Pionier Tibets im Westen

Chögyam Trungpa Legacy Project

Biographische Skizze einer bedeutenden tibetischen Persönlichkeit. Wer sich nicht gerade für tibetischen Buddhismus interessiert, wird wohl auch noch nie den Namen Chögyam Trungpa (1939 – 1987) gehört haben. Dennoch lohnt es sich meiner Meinung nach auch für Nicht-Buddhisten, einen Blick auf das Leben dieses Mannes zu werfen, der wohl allgemein…

Weiter lesen

Achtsamkeitstag am 15.4.2018 im Shambhala Meditationszentrum Wien

Waldprimel_Alina Kumaris

Veranstaltungshinweis zum Achtsamkeitstag unter der Leitung von Sabine Putze. Das Shambhala Meditationszentrum in 1070-Wien bietet am Sonntag, den 15.4.2018 einen sogenannten Achtsamkeitstag an. Achtsamkeitsübungen im Sitzen, beim Gehen, Essen und Reden bringen uns ganz unmittelbar in Kontakt mit uns selbst, unserem Da-sein. Wir können wieder Kraft für unseren Alltag gewinnen.…

Weiter lesen

Zen Schnuppern im Zentrum Misho An in Wien

Leberblümchen_Frühjahrserwachen_Alina Kumaris_www.dhyana.at

Veranstaltungshinweis zum Kennenlernen der Zen Meditation am 10.4.2018 Wer sich für die Zen Meditation interessiert, kann im Zentrum Misho An in Wien an einer der regelmäßig angebotenen Zen Schnupperstunden teilnehmen. Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage des Zen Meditationszentrums Misho An. Misho An ist japanisch und heißt…

Weiter lesen

Zen-Buddhismus und Psychoanalyse, Erich Fromm

Zen-Buddhismus und Psychoanalyse, Erich Fromm

Rezension eines Vortrags von Erich Fromm aus dem Jahr 1957. Der Vortrag über Zen-Buddhismus und Psychoanalyse von Erich Fromm (1900 – 1980) befindet sich in der Taschenbuch-Ausgabe zusammen mit zwei weiteren Vorträgen von Daisetz Teitaro Suzuki und Richard de Martino oder in unabhängiger Fassung in der e-book-Ausgabe. Alle drei Vorträge…

Weiter lesen

  • dhyana.at ist eine unabhängige Seite mit Infos und Tipps zu den Themen Meditation, Spiritualität und Yoga