Schlagwort: Krishna
Erlebnis Bhagavad Gita, Huchzermeyer + Zimmermann

Rezension der Hinführung zur Bhagavad Gita aus der Feder des Indologen Wilfried Huchzermeyer sowie der Yoga-Lehrerin und Künstlerin Jutta Zimmermann. Die vorliegende Broschüre beantwortet den Bedarf an hinführenden Worten über eine jahrtausendealte Schrift, die bis heute nichts an Aktualität verloren hat. Die Bhagavad Gita ist heute kein Text mehr, der…
Sanskrit-Begriffe, Glossar

Sanskrit-Begriffe ausführlich beschrieben für Praktizierende von Yoga und Meditation. Dharma Dharma, in der Devanagari-Schrift धर्म, ist ein zentraler Begriff der hinduistischen Philosophie und bedeutet im Ursprung “das, was fest, stabil ist; der Brauch, die Gepflogenheit;” in einem rechtlichen Sinn ist dharma das Gesetz, das Recht und vor allem im…
Meditation in der Bhagavad Gita

Welche Grundlagen für die Meditation finden sich in der Bhagavad Gita? Die Bhagavad Gita, zu deutsch: Der Gesang des Erhabenen, könnte mit dem eindrücklichen Vergleich als Bibel der Hindus bezeichnet werden. In der indischen Kultur spielt das Werk sicherlich eine ähnlich bedeutende Rolle wie die Bibel im Christentum oder der…
Hare Bol, Ein traditionelles Sanskrit-Mantra

Sanskrit-Mantra „Hare Bol“, vorgetragen von Alina Kumaris. Shiva, Vishnu und Brahma sind die drei wichtigsten Götter im Hinduismus. Folglich tauchen sie auch in philosophischen Schriften, die den Yoga und die Meditation betreffen, häufig auf. Brahma gilt dabei als die universale und ungreifbare, unnennbare und immer unsichtbar bleibende Schöpferkraft. Vishnu hingegen…