Meditationskurse online gratis

www.sos.org

Aktueller Veranstaltungshinweis Wegen der kurzen Zeitspanne diesmal ein eigener Beitrag als Veranstaltungshinweis: Die Wissenschaft der Spiritualität veranstaltet einen 6-teiligen Online-Meditationskurs an unterschiedlichen Tagen zur Auswahl. Die Kurse werden via  Zoom abgehalten, die Teilnahme ist kostenfrei. Die Termine zur Anmeldung entnehmen Sie bitte der untenstehenden Grafik: Der Link zur Anmeldung: https://www.meditationskurs.eu/ Inhalt und Vorteile der Kurse…

Weiter lesen

Übungen für die Seele, Heinz Grill

Übungen für die Seele, Heinz Grill

Rezension des Buches über die Entwicklung eines reichhaltigen Gefühlslebens und das Erlangen erster übersinnlicher Erkenntnisse. Der Yoga-Experte Heinz Grill praktiziert nicht nur Yoga-Asana in besonders ästhetischer Ausführung, auch die von ihm entwickelten sogenannten „Übungen für die Seele“ sind für Yogapraktizierende und Meditierende aller Stilformen eine äußerst wertvolle Vertiefung und Bereicherung.…

Weiter lesen

Die Konzentration – eine Grundlage zur Meditation

Bleiwurz-Bild von Oldiefan auf pixabay

Dhāraṇā, die Konzentration, ist die Basis für die Meditation. Eine Kursteilnehmerin meinte einmal etwas überrascht und enttäuscht: „Das kann doch wohl nicht möglich sein, dass es mir so schwerfällt, mich fünf Minuten auf die Worte des Lehrers zur Anleitung der Meditation zu konzentrieren!“ Gerade der moderne Lebensrhythmus raubt leider oft…

Weiter lesen

Gastbeitrag: Meditation bewegt

Meditation bewegt-Bild von Jackson David auf pixabay

Gerne veröffentliche ich an dieser Stelle einen Gastbeitrag von Frau Mag. Christina Kiehas über “Meditation in Bewegung”. Es handelt sich um einen Artikel aus dem Magazin “Vita”. Frau Kiehas unterichtet in St. Pölten unterschiedliche Yoga- und Meditationsstile. Des Weiteren ist sie Kursleiterin an der Yoga Akademie Austria. Ihre Webseite: www.yogena.at…

Weiter lesen

Das höhere Selbst, Charles W. Leadbeater

Das höhere Selbst, Charles Leadbeater

Rezension der Informationsschrift über das Höhere Selbst aus der Feder des Theosophen Charles Webster Leadbeater. Wer sich für das große Gebiet der Esoterik interessiert, tut gut daran, die Person von Charles Leadbeater  zur Kenntnis zu nehmen. Im Jahre 1854 geboren, erlernte er später den Beruf des anglikanischen Priesters, wurde aber…

Weiter lesen

Swami Abhishiktananda und der Shantivanam Ashram

Swami Abhishiktananda-amazon

Swami Abhishiktananda, mit bürgerlichem Namen Henri Le Saux, wurde am 30. August 1910 in Saint Briac in der Region Britanny im Westen von Frankreich geboren. Er war ein Bedediktinermönch, der sich intensiv mit der vedischen Advaita-Tradition auseinandersetzte. Am 7. Dezember 1973 starb er in Indore, im indischen Distrikt Madhya Pradesh.¹…

Weiter lesen

SOHAM – Sahasrara cakra mantra

Himalaya-Bild von David Mark auf pixabay

Mit dem kurzen Video der Soham-Rezitation ist nun das letzte der sieben bija-mantra veröffentlicht. Soham lebt in der Ein- und Ausatmung Über die Bedeutung von SOHAM finden sich in den Schriften sehr viele Hinweise. Traditionellerweise ist SOHAM, ebenso wie das mantra des fünften cakra “HAM”, ein ajapa-mantra, das heißt, ein…

Weiter lesen

Meditation im Burgenland – Übersicht über die Zentren

Burgenland-Bild von oe4lya auf pixabay

Übersicht über Meditationsangebote im Burgenland, gegliedert nach PLZ. 7372 Karl/ Drassmarkt Saddharma Adresse: Rabnitztalstr. 12, 7372 Karl Info: Wir praktizieren in dieser buddhistischen Tradition: Traditionsübergreifend. Herkunft und wichtige Lehrerinnen und Lehrer: Hemaloka Mahathera, Ayya Khema, Ursula Lyon, Silvia Wetzel, Jong Mae Sunim, Bernie Glassman Angebot: Wann und wie oft treffen…

Weiter lesen

Meditation in Dornbirn – Übersicht über die Zentren

Vorarlberg-Bild von gsibergerin auf pixabay

Übersicht über Meditationsangebote in Dornbirn und im Vorarlberg. 6700 Bludenz Meditationskreis Vorarlberg der Self-Realization Fellowship Adresse: Self Realization Fellowship, Bahnhofstr. 10, 6700 Bludenz Info: Die Self-Realization Fellowship (SRF) wurde 1920 von Paramahansa Yogananda gegründet. Zu ihren Zielen gehört es, den Kriya Yoga zu verbreiten. Diese wissenschaftliche Technik ermöglicht es uns,…

Weiter lesen

Meditation und Mantras, Swami Vishnu-devananda

Meditation und Mantras, Swami Vishnu-devananda

Rezension der „Darstellung der vier großen Yogasysteme in Theorie und Praxis“, verfasst von dem Begründer der Sivananda Yoga Vedanta Zentren, Swami Vishnudevananda. Die Grundlagen von Meditation und Mantras In meiner Rubrik über Unabhängige Denker habe ich Swami Vishnudevananda bereits eine eigene Kurzbiographie gewidmet. So möchte ich hier direkt auf sein…

Weiter lesen

Das große illustrierte Yogabuch, Swami Vishnudevananda

Das große illustrierte Yogabuch-Swami Vishnudevananda

Rezension des Yoga-Standardwerks aus dem Jahr 1959, in der 9. Auflage von 2001, von Swami Vishnudevananda, dem Begründer der Sivananda Yoga Vedanta Zentren. Das große illustrierte Yogabuch, ein Evergreen Wieso ein Buch rezensieren, dass vor nun genau 60 Jahren auf dem – englischen – Büchermarkt erschienen ist (Die deutsche Erstauflage…

Weiter lesen

Meditation Sankt Pölten – Übersicht über die Zentren

Krems Niederösterreich_Bild von ArmbrustAnna auf Pixabay

Eine Übersicht über die Meditations-Angebote in Sankt Pölten, Niederösterreich. 3100 Sankt Pölten eq-yoga & meditation Adresse: Karoline Seltenheim KG, Karl Maisel Str. 5/1, 3100 St. Pölten Info: Mit Achtsamkeit zur Präsenz – die heilende Kraft der Aufmerksamkeit. Meditation wie sie hier gelehrt und geübt wird ist ein Weg zu mehr…

Weiter lesen

  • dhyana.at ist eine unabhängige Seite mit Infos und Tipps zu den Themen Meditation, Spiritualität und Yoga